STARTSEITE
ÜBER UNS
Schulprogramm
Ausbildungskonzept
Geschichte
Ganztagsschule
Schülerbücherei
Infothek
Mensa
Cafeteria
Hausordnung
Bildergalerie
PERSONAL
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
UNTERRICHT
Stundenverteilung Sek I
Betriebspraktikum
Fächer
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Italienisch
Geschichte
Geographie
Wirtschaft/Politik
Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Digitale Medien
Musik
Kunst
Darstellendes Spiel
Philosophie
Religion
Sport
Bewertungskriterien
Klassenstufen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
SCHULLEBEN
AGs
Software AG
Basketball
Vororchester
Schulorchester
Gitarrenkurs Anfänger
Gitarrenkurs Fortgeschrittene
ChorUs
Chor des LMG
Blechbläser
Big Band
Streetstyle und HipHop
Tischtennis
Badminton
Laufen
Töpfern
Tennis
Antike Live
Antike (er)leben
Altgriechisch
Schülerbibliothek
Biowissenschaften
Aktiv für Alt und Grün
Meyne Farben
Unterstufentheater
Mathe AG Klasse 5
Mathe AG ab Klasse 6
Imkerei
Junior Science Olympiade
Humanmedizin
Theater Französisch
Spanisch AG
Umwelt AK
Jugend debattiert
Kreatives Schreiben
Fair Trade
Theater am LMG
Technik AG
Schulsanitätsdienst
Musikzweig
Zukunftsschule.SH
Projekte
Nachhaltigkeitsbuch
Uetersener Stadtrundgang
Apfeltag
Inklusion
Prävention
Fahrten
Austausch
Auslandsjahr
FÖRDERUNG & BERATUNG
Grundsätze
Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Elternwerkstatt
Begabtenförderung
Lernwerkstatt
Lerncoaching
LRS
Berufs- und Studienorientierung
Studienstiftung/ Stipendien
Auslandsaufenthalt
Bewegungsförderung
Streitschlichter
Verbindungslehrer
GREMIEN
Schülervertretung
Elternbeirat
Verein der Freunde
Meyne - Energie
Ehemalige
SERVICE
Vertretungsplan
Unterrichtszeiten
Termine
Informationen zu IServ
Informationen zu bettermarks
Ferien
Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen
STARTSEITE
ÜBER UNS
Schulprogramm
Ausbildungskonzept
Geschichte
Ganztagsschule
Schülerbücherei
Infothek
Mensa
Cafeteria
Hausordnung
Bildergalerie
PERSONAL
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
UNTERRICHT
Stundenverteilung Sek I
Betriebspraktikum
Fächer
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Italienisch
Geschichte
Geographie
Wirtschaft/Politik
Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Digitale Medien
Musik
Kunst
Darstellendes Spiel
Philosophie
Religion
Sport
Bewertungskriterien
Klassenstufen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
SCHULLEBEN
AGs
Software AG
Basketball
Vororchester
Schulorchester
Gitarrenkurs Anfänger
Gitarrenkurs Fortgeschrittene
ChorUs
Chor des LMG
Blechbläser
Big Band
Streetstyle und HipHop
Tischtennis
Badminton
Laufen
Töpfern
Tennis
Antike Live
Antike (er)leben
Altgriechisch
Schülerbibliothek
Biowissenschaften
Aktiv für Alt und Grün
Meyne Farben
Unterstufentheater
Mathe AG Klasse 5
Mathe AG ab Klasse 6
Imkerei
Junior Science Olympiade
Humanmedizin
Theater Französisch
Spanisch AG
Umwelt AK
Jugend debattiert
Kreatives Schreiben
Fair Trade
Theater am LMG
Technik AG
Schulsanitätsdienst
Musikzweig
Zukunftsschule.SH
Projekte
Nachhaltigkeitsbuch
Uetersener Stadtrundgang
Apfeltag
Inklusion
Prävention
Fahrten
Austausch
Auslandsjahr
FÖRDERUNG & BERATUNG
Grundsätze
Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Elternwerkstatt
Begabtenförderung
Lernwerkstatt
Lerncoaching
LRS
Berufs- und Studienorientierung
Studienstiftung/ Stipendien
Auslandsaufenthalt
Bewegungsförderung
Streitschlichter
Verbindungslehrer
GREMIEN
Schülervertretung
Elternbeirat
Verein der Freunde
Meyne - Energie
Ehemalige
SERVICE
Vertretungsplan
Unterrichtszeiten
Termine
Informationen zu IServ
Informationen zu bettermarks
Ferien
UNTERRICHT
Fächer
Wirtschaft/Politik
Wirtschaft/Politik
Leitbild der Fachschaft WiPo vom 3. Mai 2018
Leitbild der WiPo-Fachschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument
19.8 KB
Download
Schulinternes Curriculum für die Mittel- und Oberstufe
Schulinternes Curriculum.pdf
Adobe Acrobat Dokument
125.5 KB
Download
Bewertungstabelle für mündliche Leistungen im Fach WiPo
Bewertungstabelle mündliche Leistungen.p
Adobe Acrobat Dokument
319.4 KB
Download
Hinweise zu Tests, Klausuren, Präsentationen und Hausarbeiten im Fach WiPo
Hinweise zu Tests und Klausuren.pdf
Adobe Acrobat Dokument
115.2 KB
Download
Ausstattung
Geographie-Raum auch für Geschichte und Wirtschaft/Politik offen
Medienraum für alle Fachschaften offen
Sammlungsraum für Geschichte und Geographie
Veranstaltungen und Projekte
Mittel- und Oberstufe
Betriebs
- und
Wirtschaftspraktikum
weitere Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Medien und Vertretern aus dem kommunal-, landes-, bundes- und europapolitischen Bereich
verschiedene Planspiele
Schülerfirmen
maßgebliche Gestaltung der Berufsorientierung
zuklappen