Berufs- und Studienorientierung der Mittelstufe

Wer? Was? Wann? Wo / Bei wem?
8. Jahrgang Girls´Day and Boys´Day (optional) 25. April 2024 Betriebe
Erstellung Bewerbungsmappe ca. Ende 1. Halbjahr Deutschunterricht

Präsentation der Ergebnisse des Praktikums

durch eine Gruppe aus dem 9. Jg. für die 8. Klassen

April 2024 Deutschunterricht
9. Jahrgang Einführung Berufsplaner ab 1. Halbjahr WiPo-Unterricht
Berufsknigge (optional) vor dem Betriebspraktikum WiPo-Unterricht
Betriebspraktikum 2. - 16. Februar 2024

WiPo-Unterricht, in Betrieben, Besuch

durch das Klassenkollegium

Präsentation der Ergebnisse des Praktikums

( im Klassenverband, ohne Zuschauer, Lehrkräfte sind willkommen)

21. März 2024

1. - 6. Stunde

 

Klassenraum/

WiPo-LehrerIn

 

 

10. Jahrgang

Infoveranstaltung Auslandsaufenthalte

(optional ab 9. Jahrgang)

 

 

Freitag, 24. November 2023

19 Uhr (im Anschluss an den Elternsprechtag)

LMG Raum A

Berufs-und Studieninformationstag (BSO-Tag)

Pflicht zusammen mit E-Jahrgang

 

 

Vorstellung/Wahl

15. Februar 2024

BSO-Tag am 13. März 2023

Betriebe im Nahraum/ Schule
Werk-Tag (optional) 3. Juni 2024, 1. - 7. Stunde Berufsbildungsstätte des Handwerks (BBS), Elmshorn

 

Der Begriff "optional" bedeutet, dass die SuS zwar vom Unterricht befreit werden und bei der Klausurenplanung auf den Termin Rücksicht genommen wird. Die SuS sind aber verpflichtet, den Unterrichtsstoff inklusive etwaiger Hausaufgaben eigenständig aufzubereiten. Für die an den Angeboten nicht-teilnehmenden SuS findet Unterricht nach Plan statt.

 

Informationen für den 8. Jahrgang

 

Das Berufsinformationszentrum der Bundesarbeitsagentur wird nicht mehr in einer eigenen Veranstaltung am LMG vorgestellt, sondern im Deutsch- und WiPo-Unterricht aufgegriffen. Einen Einstieg in zahlreiche Ausbildungsberufe bietet die Seite www.berufenet.arbeitsagentur.de, in dem u. a. über die verschiedenen Tätigkeitsfelder passende Interessensgebiete herausgefiltert werden.

 

Einen längeren Eignungstest gibt es bei www.planet-berufe.de. Dort den login für SchülerInnen wählen. Auch bei ausbildungspark.com werden eine Reihe Tests angeboten.

 

Für eventuelle Rückfragen steht Herr Koesterke gern zur Verfügung.