Im diesem Fach geht es darum, die SchülerInnen im Umgang mit digitalen Medien fit zu machen und ihnen einen bewussten Umgang mit diesen zu vermitteln. Sie lernen an eigenen Laptop-Arbeitsplätzen die Kommunikations- und Lernplattform IServ kennen und erwerben darüber hinaus Grundlagen im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, Präsentationssoftware und Tabellenkalkulation. Ein weiterer Schwerpunkt des Unterrichts ist die reflektierte Nutzung von Internet-Suchmaschinen und -quellen. Durchgängiger Leitgedanke ist, dass die SchülerInnen in den höheren Klassenstufen die digitalen Medien in den einzelnen Fächern kompetent einsetzen können, also z.B. eine Internetrecherche im Fach Englisch durchführen oder eine Präsentation für den Biologieunterricht erstellen.
Ausstattung
In dem Fach Digitale Medien werden keine Noten vergeben. In Klasse 5 wird es einstündig und in Klasse 6 im Wechsel mit der Klassenleiterstunde 14tägig unterrichtet.